17. Ostarrichi-Marsch
Heuer zwei Polizisten vorne. Es waren wieder zwei harte Tage für 11 NÖ Polizisten, die beim 17. Ostarrichi Marsch bis an ihre Leistungsgrenze mitmarschierten. Diesmal waren 202 Starter dabei. Der LPSV-NÖ (Sektion Bergwandern) hatte an beiden Tagen mit HOCHEBNER Stefan, PI Traiskirchen und Virgil PUCHHOLZER des PI Günselsdorf die Tagesbesten unter seinen Reihen.
Von 202 Startern meisterten 168 die insgesamt 80 Kilometer. Ein Großteil der Teilnehmer, die durch das blühende Mostviertel marschierten, waren Soldaten. Zum 17. Mal in Folge war die Garnison Amstetten am 22. u. 23.04.2010 Austragungsort des Ostarrichimarsches. Es nahmen Soldaten, Angehörige von Polizei und Zivilpersonen am Marsch teil. Die erste Tagestour startete in Kienberg-Gaming und führte über Scheibbs und Steinakirchen nach Amstetten. Die Route am 2. Tag verlief von Mitterkirchen über Wallsee nach Ardagger und über Viehdorf zum Ziel in die Amstettner Ostarrichi-Kaserne.
Vom LPSV NÖ Sektion Bergwandern nahmen 11 Kollegen teil.
Zur Fotogallery hier.
Franz Hörmann, PI Eggenburg ( Ziel erreicht) Alfred Kerschner, BPK Lilienfeld (Ziel erreicht) Christian Schöberl, PI Türnitz (leider ausgefallen) Josef Kalteis, API Amstetten (Referent) (Ziel erreicht) Helmut Sitz, PI Neumarkt/Y. (Ziel erreicht) Karl Gruber, PI Ybbs/D. (Ziel erreicht) Stefan Hochebner, PI Traiskirchen (Ziel als Erster erreicht) Virgil Puchholzer, PI Günselsdorf (Ziel als Erster erreicht) Alexander Kalteis, PI Gramatneusiedl (konnte nur am 1. Tag, zweiter Tag Dienst.) Peter Kirchknopf, PI Traiskirchen, (Ziel erreicht) Gottfried Frank, Finanz (Ziel erreicht)
|