Gippelwanderung 2011 |
Archiv - Bergwandern | |||
Gegen 09.00 Uhr ging es auf einen Güterweg stetig bergan bis zum eigentlichen Waldsteig. Nach einer wohlverdienten Trinkpause nach etwa 1 ½ Stunden, stieg es stetig bergan. Bis zum 1305m hoch gelegenen Preinecksattel war es doch recht schweißtreibend. Dennoch ging es auch weiter gut voran bis zum 1605m hoch gelegenen Schwarzen Gippel. Die Aussicht war herrlich und entlohnte die Bergwanderer für die Plage. Positiv war es, dass trotz der hochsommerlichen Temperaturen von rund 36 Grad/C, stetig eine leichte Brise wehte. Der letzte Anstieg vom Gippeltörl zum Gippel auf 1669 m war wiederum sehr schweißtreibend. Der Gipfelsieg entschädigte die Bergwanderer jedoch eindeutig für die vorangegangenen Mühen. Resumee: Die reine Wanderzeit betrug ca. 3 ¼ Stunden. Der Eintrag im Gipfelbuch durfte natürlich nicht fehlen. Nach ausreichender Rast wurden noch einige Fotos zur Erinnerung geschossen. Gegen 14.00 Uhr ging es wieder abwärts zum Gippeltörl und weiter zum Parkplatz des Hauses Zögernitz. Bei der „Herzerl Mitzi“ in St. Aegyd fand die Wanderung schließlich einen fröhlichen Ausklang.
![]() Bei der Ötscherwanderung im September gibt es (hoffentlich) ein baldiges Wiedersehen, worauf sich die Bergwanderführer Sepp Kalteis und Josef Strohmayer schon freuen.
|