3. Beachvolleyball-Bezirksmeisterschaft

Am 04. September 2025 veranstaltete der PSV Tulln an der Donau die 3. Bezirksmeisterschaft im Beachvolleyball. Für die Austragung stellte die Stadtgemeinde Tulln an der Donau drei Plätze im Aubad Tulln an der Donau zur Verfügung. Um den Titel des Bezirksmeisters spielten 8 Teams. Jedes Team musste 7 Spiele am Weg zum Bezirksmeister bestreiten. Auch zwei Mixed Teams nahmen die Herausforderung an.

Die Stimmung wurde von DJ Alex angeheizt. Für Getränke an diesem sonnigen, warmen Tag wurde vom Veranstalter gesorgt.Nach spannenden Spielen konnte sich Markus Horaczek und Alexander Wagner der PI Klosterneuburg im Finalspiel gegen Daniel Schachinger und Benedikt Müllner der PI Tulln durchsetzen und sich den Titel Bezirksmeister erspielen.

Das Mixed Finale bestritten Kathrin Lapatsek und Sebastian Mittendorfer der PI Klosterneuburg gegen das Mixed Team der PI Kirchberg am Wagram, Marlies Grüner und Patrick Köck. Eine knappe Entscheidung sicherte der PI Klosterneuburg den Bezirksmeistertitel im Mixed Team.  

Die Siegerehrung wurde von Bezirkspolizeikommandantin Oberstleutnant Sonja Fiegl durchgeführt.

Zusätzlich zu den hervorragenden Weinen vom www.weingut-hager.at aus Mollands, gab es heuer erstmalig einen Wanderpokal. Beide Pokale gingen an die PI Klosterneuburg. Dort sind sie mit Sicherheit gut aufgehoben 😊. Es war eine tolle Veranstaltung mit guten Spielen, bei herrlichem Wetter, in einer tollen Lokation mit anschließender gemeinsamer Spielanalyse aller Teilnehmer.  

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die ÖBV. Ein Dank auch der Stadtgemeinde Tulln an der Donau, welche nicht nur bei der Meisterschaft, sondern auch das ganze Jahr Sportstätten für die Polizei zur Verfügung stellt.

Wir sind gespannt, wer die Wanderpokale nächstes Jahr holt.

v.l.n.r Thomas Walzer,  die Zweitplatzierten Patrick Köck und Marlies Grüner, Bezirkskommandantin Obstlt Sonja Fiegl
Die Bezirksmeister Markus Horaczek und Alexander Wagner
Gruppenbild

Bericht:

Tom Walzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2  +  8  =