Archiv -
Sportkegeln
|
Donnerstag, den 29. April 2010 um 00:00 Uhr |
Landesmeisterschaften 2010 der Sportkegler
Fritz Fleiss holte sich den Titel zurück! Am 29.04.2009 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Sportkegeln statt. Veranstalter war der Polizeisportverein Schwechat, als Veranstaltungsort standen die Kegelbahnen des ASKÖ XI in Wien-Simmering zur Verfügung.
Mit insgesamt 16 Teilnehmern, darunter unsere Kegelfreunde aus dem Burgenland, war ein kleines aber hochkarätiges Starterfeld vertreten. Wieder mussten leider einige Fixgrößen aus dienstlichen Gründen oder verletzungsbedingt kurzfristig absagen. So unter anderem auch Ernst Buchner und Franz Hörmann sowie Alfred Dietrich und unsere ‚Stammgäste’ aus der Steiermark, die generell immer ein Garant für Spitzenquoten sind. Im 1. Durchgang starteten die Hausherren des PSV Schwechat gleich mit einigen mehr als aussichtsreichen Anwärtern auf Spitzenplatzierungen. Darunter nach einiger Pause auch der Landesmeister des Jahres 2006, Martin Viehberger und der Vorjahreszweite Franz Scholz. Walter Schaffer und Günter Habesohn komplettierten das Starterfeld. Franz Scholz und Martin Viehberger wurden den in sie gesetzten Erwartungen gerecht und spielten ein ausgezeichnetes Turnier. Franz Scholz belegte mit hervorragenden 544 Holz in der Endabrechnung wie im Vorjahr den 2. Rang, Martin Viehberger wurde mit 530 Holz unbedankter Vierter. Auch in den nächsten Runden wurde Kegelsport vom Feinsten geboten. Josef Hudler spielte nach schwachem Beginn groß auf, konnte jedoch den Rückstand von der 1. Bahn nicht mehr ganz aufholen. Mit ausgezeichneten 526 Holz belegte er schließlich den 5. Rang. Etwas hinter den Erwartungen blieben Franz Kaiser und Wilhelm Schwaigerlehner mit 473 bzw. 492 Holz. Eine Klasse für sich war an diesem Tag Fritz Fleiss. Von Beginn an konzentriert bei der Sache, ließ er keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger aus dem Turnier hervorgehen wird. Mit deutlichem Vorsprung von 23 Kegel und einer Gesamtleistung von 567 Holz holte er sich nach 2008 erneut den Landesmeistertitel. Titelverteidiger Franz Feimer, nach einer schweren Operation noch mit Formschwankungen, erreichte mit 513 Holz den 8. Rang. In der letzten Runde startete noch Mitfavorit Josef Kalteis. Er spielte sein gewohnt solides und starkes Spiel, kam jedoch an Fleiss und Scholz nicht heran. Die erspielten 536 Holz reichten knapp für den ausgezeichneten 3. Rang. Gleich im Anschluss an den Bewerb fand auf den Kegelbahnen die Siegerehrung statt, bei der die Preisträger auch gebührend gewürdigt wurden. Eine alles in allem gelungene Veranstaltung klang bei einem gemütlichen Zusammensein aus.
Ergebnisse aller Teilnehmer
Rang |
Spieler |
Volle |
Abr. |
Fw |
Ges. |
1 |
Fritz FLEISS |
372 |
195 |
6 |
567 |
2 |
Franz SCHOLZ |
385 |
159 |
7 |
544 |
3 |
Josef KALTEIS |
371 |
165 |
7 |
536 |
4 |
Martin VIEHBERGER |
361 |
169 |
3 |
530 |
5 |
Josef HUDLER |
361 |
165 |
11 |
526 |
6 |
Wilhelm HIRMANN (Bgld) |
358 |
165 |
2 |
523 |
7 |
Anton KARALL (Bgld) |
346 |
169 |
6 |
515 |
8 |
Franz FEIMER |
374 |
139 |
9 |
513 |
9 |
Alfred HOFFMANN |
347 |
163 |
8 |
510 |
10 |
Lorenz MARKL (Bgld) |
367 |
142 |
13 |
509 |
11 |
Wilhelm SCHWAIGERLEHNER |
343 |
149 |
15 |
492 |
12 |
Günter HABESOHN |
348 |
126 |
14 |
474 |
13 |
Franz KAISER |
320 |
163 |
15 |
473 |
14 |
Walter SCHAFFER |
335 |
132 |
20 |
467 |
15 |
Engelbert DUSCHEK |
320 |
120 |
21 |
440 |
16 |
Gerhard JANDRISEVITS (Bgld) |
|
|
|
wo |
|