3. Korneuburger - BezPM im Kegeln 2010
Am Freitag 12.03.2010, fand in der Stockerauer Sporthalle zum 3. Mal die Polizeimeisterschaft, für den Bezirk Korneuburg, im Kegeln statt.
Insgesamt nahmen 13 Herren und 3 Damen teil. Leider konnte heuer kein Bewerb für die Pensionisten abgehalten werden. Nur Norbert Neubauer war anwesend, allerdings verletzt. Er war aber ein guter Motivator und Unterhalter für den einen Spieler oder die andere Spielerin. Organisiert und geleitet wurde die Kegelmeisterschaft wie schon in den vergangenen Jahren, von Herbert Hauser, PI Stockerau, Sportwart im Bezirk Korneuburg und Sportlicher Leiter der Sektion Korneuburg des PSV NÖ. Der Dank gilt auch jenen Beamten, welche bei der Trefferaufnahme tatkräftig mitgeholfen haben. So wie Franz König, Gerhard Aichmann, Karoline Schießwohl ua. Abermals stellte die ÖBV, durch Judith Schneider und Walter PRANTNER, die Medaillen in Gold, Silber und Bronze für die Siegerehrung zur Verfügung. Immerhin fünf Leute des 9-köpfigen Funktionärsteams stellten sich der Kegelherausforderung. Gekegelt wurde in zwei Durchgängen, wobei ein Durchgang mit 15 Schub in die Vollen begann und anschließend sofort 15 Schübe zum Abräumen ausgeführt werden mussten. Mit wechselnden Bahnen wurde dann der zweite Durchgang absolviert.
 Herrenbewerb: Völlig überraschend war nach dem ersten Durchgang Herbert Hauser mit insgesamt 112 Kegeln, vor Manfred Römer mit 107 Kegeln in Führung gegangen. Mit 106 Kegeln folgten gleich weitere drei Beamte (Edelmann, Gutmann und Proidl) auf den Plätzen. Spannung für den 2. Durchgang war also vorprogrammiert. 80 Kegeln bei 15 Schub in die Vollen und 43 Kegeln bei 15 Schub Abräumen sprechen eine Sprache für sich und so konnte Franz Gutmann seinen Vorjahrestitel souverän verteidigen. Er konnte auf den Führenden Herbert Hauser vom 1 DG die sechs Kegeln aufholen und kegelte sich noch einen Vorsprung von weiteren 10 Kegeln heraus. Er erreichte damit eine Gesamtkegelanzahl von 229 Kegeln. Unser Senior, Toni Inführ konnte mit seinen fulminanten 69 Kegeln beim Abräumen in beiden DG den 3. Platz vor Manfred Römer (45 Kegeln) trotz gleicher Kegelgesamtanzahl erreichen.
Folgende Höchstwerte konnten bei den Herren und Damen in den DG erzielt werden: 1. DG. in die Vollen 88 Römer Manfred 71 Karoline Schießwohl 1. DG. Abräumen 35 Gutmann Franz 26 Karoline Schießwohl 2. DG in die Vollen 82 Erwin Marchsteiner 70 Karoline Schießwohl 2. DG Abräumen 43 Gutmann und Inführ 39 Karoline Schießwohl
Der angeführte Damenbewerb war eine deutliche Angelegenheit für Karoline Schießwohl von der PI Stockerau. Sie konnte, wie angeführt, in jedem Durchgang den Bestwert bei den Damen erzielen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Birgit Kugelgruber (PI Hausleiten) und Eva Strobl (PI Hagenbrunn). Die Siegerehrung wurde von Herbert Hauser, gemeinsam mit Gerhard Aichman durchgeführt. Auch wenn einige Teilnehmer nach dem Bewerb gleich weg mussten, dauerte das Turnier, bzw der Ausklang, für die letzten, im Lokal verbliebenen, Spieler bis gegen 01.00 Uhr an. Für die noch verbliebenen Kegler gab es vom Sieger die Einladung, mit ihm auf seinen Erfolg anzustoßen. Dabei wurde auch schon die bessere Taktik für das nächste Jahr besprochen und zumindest das eine oder andere Geheimtraining vereinbart. Da es auch stets unterhaltsam beim Kegelturnier zugeht und dies eigentlich der Gesellschaftspflege innerhalb Kollegenschaft dienen soll, wird angestrebt, dieses Kegelturnier nächstes Jahr wieder durch zu führen.

|
1. DG
|
1. DG
|
1. DG
|
2. DG
|
2. DG
|
2. DG
|
Gesamt
|
Rang
|
|
Volle
|
Gesamt
|
Gesamt
|
Volle
|
Abräumen
|
Gesamt
|
Gesamt
|
Rang
|
Gutmann
|
71
|
35
|
106
|
80
|
43
|
123
|
229
|
1.
|
Hauser
|
79
|
33
|
112
|
80
|
27
|
107
|
219
|
2.
|
Inführ
|
68
|
26
|
94
|
74
|
43
|
117
|
211
|
3.
|
Römer
|
88
|
19
|
107
|
78
|
26
|
104
|
211
|
4.
|
Edelmann
|
76
|
30
|
106
|
71
|
18
|
89
|
195
|
5.
|
Proidl
|
80
|
26
|
106
|
66
|
17
|
83
|
189
|
6.
|
Aichmann
|
67
|
23
|
90
|
71
|
17
|
88
|
178
|
7.
|
Marchsteiner
|
51
|
23
|
74
|
82
|
17
|
99
|
173
|
8.
|
König
|
74
|
26
|
100
|
52
|
17
|
69
|
169
|
9.
|
Kraut
|
62
|
17
|
79
|
56
|
24
|
80
|
159
|
10.
|
Stahl
|
61
|
18
|
79
|
61
|
18
|
79
|
158
|
11.
|
Köllersberger
|
42
|
22
|
64
|
52
|
25
|
77
|
141
|
12.
|
Loibner
|
43
|
17
|
60
|
49
|
26
|
75
|
135
|
13.
|
D a m e n
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schießwohl
|
71
|
26
|
97
|
70
|
39
|
109
|
206
|
1.
|
Kugelgruber
|
57
|
17
|
74
|
63
|
32
|
95
|
169
|
2.
|
Strobl Eva
|
53
|
18
|
71
|
72
|
18
|
90
|
161
|
3.
|
|