Die Sektion Krems/Land des Landespolizeisportvereins Niederösterreich veranstaltete am Donnerstag, 18.02.2016 erstmals gemeinsam mit dem PSV Wien in Gutenbrunn im Waldviertel die 10. Polizei-Landesmeisterschaft im Schi-Langlauf. Ergebnisliste zum Downloaden hier. Zur Fotogallery hier.
Aufgrund der prekären Schneelage in allen Schigebieten in NÖ musste das Team des PSV Krems/Land den Skating-Bewerb streichen und auf der Warm-Up Runde beim Loipenknotenpunkt Hanslteich wurde der „Klassik“-Bewerb ausgetragen. Besonders erfreulich war es, dass das NÖ-Skating-Team geschlossen im Klassisch-Bewerb an den Start ging. Der Referatsleiter für Wintersport/Langlauf, Bernhard STIEGER zitterte ebenso wie sein ganzes Organisationsteam dem Termin entgegen, da die Wetterkapriolen des gesamten verstrichenen Winters eigentlich nichts Gutes in Aussicht stellte. Aber es sollte anders kommen, denn einige Tage vor dem Bewerb wurde es kälter und das ARGE-Team Winter Gutenbrunn hatte mit ihrer Schneekanone 1000 qm Schnee produziert und so konnte die Warm-Up-Runde wettkampftauglich präpariert werden. Auch die ARGE Winter Gutenbrunn unter Obfrau Christl Marschall leistete somit hervorragende Arbeit und kam uns so, wie auch in den vergangenen Jahren sehr entgegen. Einen großen Dank dafür der ARGE und auch dem Gasthaus Marschall-Stuben-Gutenbrunn wo wir wieder mit offenen Armen und großzügigen Angeboten aufgenommen wurden. Am Renntag selbst präsentierte sich als Bilderbuchwintertag des Waldviertels schlechthin, da bei Minus-Temperaturen und einigen cm Neuschnee ein echtes nordisches Feeling aufkam. Pünktlich um 10:30 Uhr erfolgte in 30 Sek. Intervallen der Start auf der frisch präparierten durchgefroren Loipe. Das Rennen wurde auf der 2-spurigen Loipe sehr fair ausgetragen und so kam es bei keinem der vielen Überholmanöver auf der 1,3 km Runde, welche 6x durchlaufen werden musste, zu keinerlei Problemen. Nach dem Rennen wurde bereits im Ziel bei Tee, Marillensaft und „Fruchtzwergen 0,33l“ das Rennen in kameradschaftlicher Runde analysiert. Zum Abwärmen eignete sich nach dem Lauf hervorragend die Sauna im Gasthaus Marschall. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte der Sektionsleiter vom Polizeisportverein Krems/Land, Bernhard STIEGER den Präsidenten des LPSV NÖ und Chef der SIAK Traiskirchen, Generalmajor Mag. Arthur REIS, die EU Abgeordnete aD, Agnes SCHIERHUBER, den Bezirkspolizeikommandanten von Zwettl, Obstlt. Rudolf MADER, Forstdirektor DI Wolfgang REITER sowie die regionale Vertriebsleiterin der ÖBV Versicherung, Judith SCHNEIDER recht herzlich begrüßen. Auch einige Kollegen des Ruhestandes der Bezirke Krems und Zwettl kamen wie alljährlich zum gesellschaftlichen Teil des Rennens in das Gasthaus Marschall. Die neuen Landesmeister im Schi-Langlauf: Robert POPP der Polizeiinspektion Ravelsbach wurde Polizei-Landesmeister NÖ im Langlauf-klassisch.
Michael SCHILLER der BMI-Fremdenpolizei wurde Wiener Polizei-Landesmeister.
Die Polizeiinspektion Ravelsbach errang drei Titel, da Robert POPP neben dem LM-Titel auch die Klasse II/b und Otto SCHNEIDER die Klasse III/b für sich entscheiden konnte. Die Sektion Krems/Land bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren der Veranstaltung, bei der ÖBV Versicherung, dem Weingut „Rondellenhof“ der Fam. Anton NOTHNAGL aus Spitz welche für die „Wachauer Trophäen“ in Form edler Weine zeichnete, dem Obsthof Reisinger vom Jauerling, welche sämtliche Starter mit „Wachauer Marillensaft“ überraschte, sowie bei den Wirtsleuten, Christl und Gustl Marschall für die fast schon familiäre Zusammengehörigkeit bei dieser Veranstaltung. Recht herzlich bedankt sich Bernhard STIEGER bei den Funktionären des LPSV NÖ und der Sektion Krems, denn ohne deren ehrenamtlicher Tätigkeit wäre es nicht möglich dieses sportliche und kameradschaftliche Event durchzuführen. Da das Umfeld für den Polizeisportverein NÖ in Gutenbrunn ideal ist, wurden die Landesmeisterschaften 2017 vom Vorstand des LPSV NÖ wieder an den Wintersportort im Waldviertel vergeben.
|