European Golf Police Championship 2015 |
Archiv -
Fußball
|
Am 30. Und 31. Juli 2015 fanden in Luxemburg die 1. Inoffiziellen Polizeieuropameisterschaften statt. Aus Österreich hat nur Harald Kirchner des LPSV NÖ an diesem Turnier teilgenommen. Offenbar war die weite Anreise ein Mitgrund für die Absagen einiger sicher aussichtsreichen Kandidaten. Als Veranstalter fungierte der Golfclub Police Grand Ducal unter Jean Claude Bisenius und Serge Arendt. Insgesamt nahmen 50 Polizisten aus 9 Nationen Europas teil. Das Turnier und das s Rahmenprogramm waren super organisiert auch das Wetter spielte mit sommerlichen Temperaturen von ca 35 Grad perfekt mit. Am 1. Tag wurde der ehrwürdige Grand Ducale Club, der älteste und nobelste Club Luxemburgs gespielt. Leider war er aufgrund der Trockenheit in einem sehr schlechten Zustand und auch von der Anlage her, in einem Park mit engen Spielbahnen gelegen, sehr schwer zu spielen. Der Ball hat auf den harten Fairways leider immer wieder ungewollte Richtungen eingeschlagen und ist bei fast allen sehr oft zwischen den Bäumen verschwunden, was ein schönes Spiel erschwert hat. Nachdem ersten Tag hat ein Kollege aus Frankreich mit 4 Zählern Vorsprung auf einen deutschen und einen Schweizer Golfer geführt. Harald Kirchner konnte sich leider bereits nach dem ersten Tag mit einem Rückstand von 10 Punkten und Rang 11aus den Medaillenrängen verabschieden. Gerade deswegen haben viele die Abendveranstaltung zu einem länger dauernden regen Gedankenaustausch zwischen den Golfsektionen und den Nationen genutzt. Am zweiten Tag wurde im Kikuoka Golfresort gespielt, wo auch das Spielerhotel war. Der Platz war das Gegenteil vom ersten Spieltag. Gepflegte grüne Fairways, schöne schnelle Grüns und schön angelegt Golfbahnen mit vielen Wasser und Sandhindernissen. Trotzdem wurden nochmal schlechtere Ergebnisse von den Teilnehmern gespielt. Der führende Franzose nach dem ersten Tag konnte sich nochmal verbessern und seinen Gesamtsieg fixieren. Trotz eines schlechteren Scores verbesserte sich Harald Kirchner noch auf den 9. Gesamtrang in der Bruttowertung. Bei der anschließenden Weinverkostung am Platz (Wein aus dem Burgenland!! In Luxemburg) wurden weitere Kontakte für die Golfzukunft zwischen den Teilnehmern geknüpft. Am Abend bei der Siegerehrung im Hotel wurden die Teilnehmer bei einem hervorragenden Grillbuffet und dazugehörenden Getränken bestens vom Veranstalter versorgt. Bei einer großen Tombola wurden dann zahlreiche Preise, wie Golfurlaube, Golfutensilien und vieles mehr verlost, wodurch keiner der Teilnehmer mit leeren Händen die Heimreise antreten musste. Für die Zukunft haben sich für die Polizeigolfer sicherlich gute Kontakte für gemeinsame Turniere ergeben und es wird sicher eine Neuauflage der Police Championship in Europa geben. Leider war dem ÖPOLSV die Teilnahme an einer „Europameisterschaft“ keine Unterstützung wert da Golf in manchen Köpfen immer noch keine Sportart ist
Autor: Harald Kirchner
|