Die Mannschaft der LPD NÖ sicherte sich ohne Punkteverlust den verdienten Landesmeistertitel Am 05.10.2015 fand in der Landessportschule Lindabrunn die Seniorenfußball-Landesmeisterschaft statt, welche von der Sektion Baden des LPSV NÖ ausgerichtet wurde.
Die Landessportschule erwies sich wie im Vorjahr aufgrund ihrer hervorragenden Infrastruktur als optimaler Austragungsort, was auch von den Teilnehmern bestätigt wurde. Da zum geplanten Termin im Juni, bedingt durch die vorangegangene Urlaubssperre, nur 5 Mannschaften genannt hatten, musste die Meisterschaft auf Oktober verschoben werden. Die Verschiebung erwies sich als richtig, da schließlich 10 Mannschaften bei herrlichem Fußballwetter an der Veranstaltung teilnahmen. Es wurde in 2 Fünfergruppen (Gruppe A: LPD, LVA, Baden, Gänserndorf, Amstetten sowie Gruppe B: SPK/BPK Wr. Neustadt, Mistelbach, BPK St. Pölten/Lilienfeld, LKA und Melk) mit einer Spielzeit von jeweils 1x15 Minuten gespielt. Das ÖFB-Schiedsrichterteam, angeführt von Thomas Fuchs, brachte sämtliche Partien souverän über die Bühne. Leider war das Turnier von einer schweren Verletzung überschattet, da ein Spieler des BPK Melk einen doppelten Wadenbeinbruch erlitt. Wir wünschen ihm auf diesem Wege eine rasche Genesung. In der Gruppe A gewann die LPD alle Gruppenspiele und setzte sich vor den Mannschaften Baden, LVA, Gänserndorf und Amstetten durch. In Gruppe B war Wr. Neustadt eine Klasse für sich und verwies die Teams aus Mistelbach, St. Pölten, Melk und LKA auf die Plätze. Nach der Mittagspause fanden die Platzierungsspiele statt, wobei die jeweils auf dem gleichen Rang platzierten Mannschaften der beiden Gruppen aufeinander trafen. Im Spiel um Platz 3 duellierten sich Mistelbach und Baden, wobei das Team Mistelbach rasch in Führung ging. Danach agierte Baden sehr offensiv, doch der Gegner spielte sehr intelligent, kam immer wieder zu Kontern und gewann schließlich souverän mit 4:0. Um 15.00 Uhr erfolgte der Ankick zum Finale, welcher von Landespolizeidirektorstv., GenMjr Franz Popp, sowie dem Vorsitzenden des FA NÖ, AbtInsp Hannes Luef, vorgenommen wurde. In einem ausgeglichenen Finale setzte sich schließlich die Mannschaft der LPD durch einen Treffer von Poldi Keiblinger knapp mit 1:0 durch und kürte sich somit ohne Punkteverlust zum verdienten Landesmeister.  Alexander NARATH vom Team Wr. Neustadt wurde mit 7 erzielten Treffern Torschützenkönig des Turniers.  GGR Enzesfeld/Lindabrunn Herbert Haderer, Bgm Enzefeld/Lindabrunn Franz Schneider, Vorsitzender des Klubs der Exekutive-Bezirk Baden Hannes Plank, Vorsitzender des FA NÖ Johannes Luef, LPD-Stv. GenMjr Franz Popp, Torschützenkönig Alexander Narath, DA-Vorsitzender Bez Baden und PI-Kdt von Hirtenberg Wolfgang Prack, Organisatoren Thomas Hochreiter und Kurt Fenz
Die anschließende Siegerehrung erfolgte unter Patronanz des stellvertretenden Landespolizeidirektors, GenMjr Franz Popp, des Bürgermeisters der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, Franz Schneider, des Vorsitzenden des Fachausschusses NÖ, AbtInsp Hannes Luef sowie des Vorsitzenden des Dienststellenausschusses beim BPK Baden und PI-Kommandanten von Hirtenberg, KontrInsp Wolfgang Prack.  Mannschaftsführer der teilnehmenden Mannschaften mit Ehrengästen und Organisationsteam
Die LPSV Sektion Baden bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Spielern für die Teilnahme, der Landessportschule für das finanzielle Entgegenkommen und der tatkräftigen Unterstützung bei der Durchführung sowie allen Sponsoren, allen voran der ÖBV.
Ergebnisse: 1. LPD NÖ 2. BPK/SPK Wr. Neustadt 3 .BPK Mistelbach 4. BPK Baden 5. LVA NÖ 6. BPK St. Pölten/Lilienfeld 7. BPK Gänserndorf 8. BPK Melk 9. LKA NÖ 10. BPK Amstetten
Autor: Thomas Hochreiter
|