Vom 3.-5. Juli 2012 fanden in Linz die BPM statt. Der LPSV NÖ, Fachbereich Leichtathletik entsandte zur BPM 2012, sieben Damen und zehn Herren. Sämtliche Leichtathletikbewerbe, wurden im Linzer Gugl-Stadion abgehalten. Nach der feierlichen Eröffnung, am 3.7.2012 auf dem Linzerhauptplatz erfolgte am darauffolgenden Tag um 11:00 Uhr der Startschuss zum ersten 100 m Vorlauf der Damen.
100 m Sprint: Die 100 m Läufe waren so gut besetzt, wie lange nicht mehr. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es zwei Vorläufe, insgesamt 22 SprinterInnen. Die sechs schnellsten SprinterInnen stiegen ins 100 m Finale auf, zu dem sich leider keine Dame qualifizieren konnte. Stefan Steiner, BZS Ybbs und Zoufal Klemens, BZ Traiskirchen schafften es als Dritter und Vierter ins Finale. Johannes Stupphann und Michael Lipp, beide BZT scheiterten jeweils um eine und um drei Hundertstel. 100 m Bundesmeisterin wurde die Niederösterreicherin Carina Kunz mit einem neuen Polizeirekord von 12,79 sec, welche allerdings in Wien ihren Dienst verrichtet. 100 m Bundesmeister, mit einer Topzeit von 11,13 sec wurde Christian Smetana, Wien vor Andreas Beisl, OÖ. Stefan Steiner, BZS Ybbs errang zwei Zehntel vor Klemens Zoufal, BZT eine Silbermedaille für Niederösterreich. 100 m Finale Herren
Rang |
Name |
Zeit |
3. |
STEINER Stefan |
11.85 |
4. |
ZOUFAL Klemens |
12.05 |
 4 x 100 m Staffel:
Sowohl die NÖ Damen als auch die NÖ Herren konnten eine 4 x 100 m Staffel stellen. Beide Mannschaften holten für Niederösterreich je eine Silbermedaille. Die Schlussläufer Stefan Steiner, NÖ und Andreas Beisl, OÖ lieferten sich einen packenden Zweikampf. Stefan Steiner des BZS Ybbs hat schlussendlich die Nase vorne und konnte zwei Hundertstel ins Ziel retten.
4x100 m Staffel Damen Rang 2
 4x100 m Staffel Herren Rang 2
 3.000 m Bahnlauf:
Auch derer 3.000m Lauf bescherte unserem Team Platzierungen in den Medaillenrängen. Die Damen aus dem BZ Traiskirchen mit Jaqueline Wieser (Rang 2), Bianca Barra (Rang 3) und Dana Brunner (Rang 4) holten überraschend 2 Medaillen. 3000 m Damen
Rang |
Name |
Zeit |
2. |
WIESER Jaqueline |
13:28.70 |
3. |
BARRA Bianca |
13:49.73 |
4. |
BRUNNER Dana |
14:19.91 |
 Max Schauer der PI Haidershofen gewann die Leistungsklasse und holte somit eine Goldmedaille; Markus Holzmann der PI Korneuburg belegte Platz 5.
3000 m Herren Leisungsklasse
Rang |
Name |
Zeit |
1. |
SCHAUER Max |
9:53.17 |
5. |
HOLZMANN Markus |
10:13.55 |

Die Herren des BZT lieferten in der Allgemeinen Klasse ebenfalls tolle Ergebnisse ab; Hartinger Markus (Rang 5) und Kraus Hannes (Rang 8); für eine Medaille reichte es nicht ganz.
3000 m Herren Allg.Kl.
Rang |
Name |
Zeit |
5. |
HARTINGER Markus |
10:19.88 |
8. |
KRAUS Hannes |
10:51.06 |
Martin Brei der PI Königstetten holte sich in der AK I eine Silbermedaille ab; und Andreas Zechmeister der OEA OZ AGM belegte in der AK II den ausgezeichneten 4 Rang.
3000 m Herren AK 1
Rang |
Name |
Zeit |
2. |
BREI Martin |
10:29.11 |
 3000 m Herren AK 2
Rang |
Name |
Zeit |
4. |
ZECHMEISTER Andreas |
10:39.96 |
10.000 m Straßenlauf: Das Streckenprofil des 10.000 m Laufes nötigte bereits vor dem Start einigen Läufern Respekt ab. Start und Ziel waren, wie gehabt auf der Laufbahn des Gugl-Stadions, jedoch die zwei Runden auf der Straße, mit vielen bergauf und bergab Sequenzen hatten es in sich.
Angela Mann, der API Atlengbach entschloss sich erst kurz vor dem Start nachzunennen und gewann die Bronzemedaille.
10000 m Damen
Rang |
Name |
Zeit |
3. |
MANN Angela |
56:54.60 |

Max Schauer, der PI Haidershofen holte sich wie erwartet die Silbermedaille in der Leistungsklasse ab; der Bundesmeister Andreas Ringhofer war jedoch unerreichbar.
10000 m Herren Leistungsklasse
Rang |
Name |
Zeit |
2. |
SCHAUER Max |
36:26.92 |
5. |
HOLZMANN Markus |
38:51.81 |
 10000 m Herren AK
Rang |
Name |
Zeit |
8. |
HARTINGER Markus |
39:37.90 |
9. |
KRAUS Hannes |
40:45.64 |
In der AK belegten Markus Hartinger und Hannes Kraus die Plätze acht und neun.
10000 m Herren AK 1
Rang |
Name |
Zeit |
4. |
BREI Martin |
39:43.69 |
10000 m Herren AK 2
Rang |
Name |
Zeit |
5. |
ZECHMEISTER Andreas |
40:37.80 |
Medaillenspiegel für NÖ: 1 x Gold 5 x Silber 3 x Bronze
Zur Fotogallerie BPM 2012 hier. Ergebnislisten zum Downloaden hier.
|