18. Ostarrichi-Marsch 2011 |
Archiv - Bergwandern | |||
![]() Dieses Jahr nahmen neben 175 Soldaten aus Österreich und Deutschland auch Zivilpersonen und Angehörige von Blaulichtorganisationen teil. Die Soldaten des Amstettner Jägerbataillions 12 durften sich über einen Teilnehmerrekord freuen. Bewältigen mussten die Teilnehmer insgesamt 80 Kilometer in zwei Tagen, wobei alle Soldaten leichtes Marschgepäck und ihre Waffe zu tragen hatten. Der Start erfolgte bei der Wallfahrtskirche Maria Neustift in Oberösterreich. Dann ging es über Böhlerwerk und Hilm bis Kematen an der Ybbs und über Winklarn wieder zurück in die Ostarrichikaserne. Zur Stärkung hatte das Bundesheer fünf Labestationen entlang des Marschweges errichtet. Am zweiten Tag erfolgte der Start beim Stift Seitenstetten. Superior Pater Laurenzius ließ es sich nicht nehmen, die Marschierer zu begrüßen und zu segnen. ![]() Vom LPSV NÖ Sektion Bergwandern nahmen 14 Kollegen teil. CI Friedrich SMETANA , SIAK Ybbs (Ziel erreicht)
|